Im Oktober 2024 schloss die TRS Group (TRS) ihr drittes und größtes Projekt zur thermischen Desorption von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Bodensanierungsprojekt auf dem Joint Base Elmendorf-Richardson (JBER) in Anchorage, Alaska, ab. Das Environmental Security Technology Certification Program (ESTCP) und die Defense Innovation Unit (DIU) des Verteidigungsministeriums (DOD) finanzierten und verwalteten das 2,000 Kubikmeter Bodendeponie-ProjektDie Feldstudie umfasste eine detaillierte Überwachung, Probenahme und Analyse, um das Schicksal der PFAS und die Sanierungsergebnisse zu verfolgen.
Durch den Einsatz unserer patentierten Wärmeleitungserwärmung (TCH)-Technologie in einer Ex-situ-Kapazität desorbierte TRS PFAS thermisch aus den betroffenen Böden. Zu unseren vertraglichen Zielen gehörte das Erreichen einer durchschnittlichen Zieltemperatur von 400 Grad Celsius (oC) und Reduzierung der PFOA- und PFOS-Konzentrationen auf unter 0.019 µg/kg bzw. 0.63 µg/kg.
Drei TCH-Kraftwerke versorgten 51 Horizontalheizgeräte mit Strom und verbrauchten insgesamt 709,172 Kilowattstunden (kWh) Energie, also 58 % der erwarteten Menge. TRS umhüllte den Boden und produzierte Dämpfe mit einer Vinylmembran unter zwei Schichten Mineralwolle. Der Temperaturanstieg im Winter in Alaska war kürzer als erwartet, wobei die behandelten Böden einen Spitzendurchschnitt von 638 °C erreichten.oC in 70 Tagen, deutlich weniger als die prognostizierten 120 Tage.
Alle 30 Bestätigungsproben lieferten für alle Analyten der Methode 1633 Ergebnisse von nicht nachweisbar oder nahezu nicht nachweisbar. Diese Ergebnisse stimmen mit den Erkenntnissen aus Studien überein, die von TRS, Jacobs Engineering und anderen durchgeführt wurden, und bestätigen die Wirksamkeit der TRS-Technologie.
Wir schätzen die Gelegenheit, die ESTCP und DIU TRS geboten haben, um die geeigneten Anwendungen, Einschränkungen und die potenzielle Skalierung unserer Technologie zu untersuchen, die die Behandlung aller Bodenarten, Bauschutt, Beton und Straßenmaterialien ermöglicht.