Warum Sie die thermische Sanierungstechnologie in Betracht ziehen sollten

Die Sanierung der unterirdischen Umwelt kann eine gewaltige Herausforderung darstellen, da die Heterogenität des Untergrunds und die Dynamik des Grundwasserflusses es äußerst schwierig machen,
Kontakt der Verunreinigung mit Sanierungsflüssigkeiten. Darüber hinaus kann das einfache Ausgraben und Abtransportieren kontaminierter Erde unerschwinglich teuer und nicht nachhaltig sein.

Durch die Erwärmung des Untergrunds werden diese Probleme im Wesentlichen beseitigt. Unsere Mitarbeiter-Eigentümer wissen, wie man thermische Sanierungstechnologie in sehr komplexen Umgebungen, einschließlich aller Arten von Böden und Grundgestein, anwendet. Wir reduzieren die Schadstoffkonzentration routinemäßig um mehr als 99 % garantieren Ergebnisse.

Zu den Zielverunreinigungen gehören chlorierte Lösungsmittel, Erdölkohlenwasserstoffe, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Pestizide, energetische Verbindungen usw Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS). Unsere patentierten Dienstleistungen im Bereich der thermischen Sanierungstechnologie sind sicher, nachhaltig und schnell. Tatsächlich garantieren wir es.

Temperaturvergleich der thermischen Sanierungstechnologie

Optionen für die thermische Sanierungstechnologie

FlexHeater® Wärmeleitungsheizungen

Wir wenden Wärmeleitungsheizung (TCH) in situ oder ex situ zur Behandlung flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen (VOCs und SVOCs) an. Bei der TCH-Sanierung werden Stahlrohre mit schmalem Durchmesser auf Hunderte von Grad Celsius erhitzt. Die Wärme breitet sich radial von den Rohren weg aus und verdampft die Schadstoffe. Mit unseren flexiblen Heizgeräten können wir in der ungesättigten Zone und in Ex-situ-Zellen Temperaturen erreichen, die hoch genug sind, um hochsiedende Schadstoffe wie PCBs, PAKs und PFAS zu verflüchtigen. Unser FlexHeater® Sanierungsservice ist in allen Arten von Böden und Grundgestein wirksam und erreicht in der Regel eine Reduzierung der Schadstoffkonzentration um 99 % oder mehr.

OptiFlux® Elektrische Widerstandsheizung Dienstleistungen

Die elektrische Widerstandsheizung (ERH) wird häufig zur Sanierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) vor Ort eingesetzt und leitet über Elektroden elektrische Energie in den Boden. Die Bodenmatrix fungiert als Widerstand und erhitzt sich bis zum Siedepunkt des Wassers. Wir sind Experten darin, den elektrischen Fluss zu optimieren und schließen Projekte oft vorzeitig und unter Budget ab. Mit unserem OptiFlux® Sanierungsdienstleistungen erhitzen wir die Matrix auf Temperaturen unterhalb der Dampftemperatur, um den natürlichen Abbau der Schadstoffe zu beschleunigen. Unser OptiFlux® ERH Der Service ist bei allen Bodenarten und Sedimentgesteinen wirksam und erreicht typischerweise eine Reduzierung der Schadstoffkonzentration um 99 % oder mehr.

Steam-verstärkte Extraktionsdienste

Diese thermische Sanierungstechnologie umfasst die Verwendung von Kesseln zur Dampferzeugung, die Injektion des Dampfs durch Brunnen und die Rückgewinnung der Verunreinigungen, des Wassers und des Dampfs mit mehrphasigen Extraktionsbrunnen. Da Injektions- und Extraktionsbohrungen Dutzende von Fuß voneinander entfernt sein können, kann die dampfunterstützte Extraktion (SEE) eine kostengünstige Heizlösung für die Sanierung von transmissiven Grundwasserleitern sein, die von nichtwässrigen Phasenflüssigkeiten (NAPLs) betroffen sind.