
Sanierungsdienste für Wärmeleitungsheizung (TCH).
TRS wendet unsere zum Patent angemeldete FlexHeater-Wärmeleitungsheizungstechnologie (TCH) in situ oder ex situ zur Behandlung von flüchtigen und halbflüchtigen organischen Verbindungen (VOCs bzw. SVOCs) an. Bei der TCH werden Stahlrohre mit schmalem Durchmesser in den Boden gelegt und auf Hunderte von Grad Celsius erhitzt. Die Wärme breitet sich radial von den Rohren weg aus und verdampft die Verunreinigungen.
Mit unseren flexiblen Wärmeleitungsheizungen können wir Temperaturen von etwa 400 °C in der vadosen (ungesättigten) Zone oder Ex-situ-Bodenhaufen erreichen. Diese Temperaturen sind hoch genug, um viele SVOCs zu verflüchtigen, einschließlich PCBs, PAKs und PFAS. Unser FlexHeater® Dienstleistungen sind in allen Arten von Böden und Gesteinen wirksam und erreichen oft eine Reduzierung der Schadstoffkonzentration um 99 % oder mehr.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter-Eigentümer und aller, die mit einem TRS-Standort in Kontakt treten, ist unser Hauptaugenmerk. Über Intertek, einem von der OSHA zugelassenen Prüflabor, haben unsere flexiblen Heizgeräte das ETL-Zeichen erhalten, ein Symbol, das die höchste elektrische Sicherheit in unserer Branche bestätigt.
Eine Besichtigung eines Projekts in Zentralkalifornien, bei dem TRS Wärmeleitungsheizung einsetzt, um PFAS in einer Brandschutzübungsanlage aus dem Boden zu entfernen.
Vorteile der FlexHeater Wärmeleitungsheizung
- Hervorragende Leistung in schwierigen Matrices, wie kristallines Grundgestein und salzhaltige Umgebungen
- Design ermöglicht gezielte Leistungsentfaltung
- Einfache
- Bohrungen mit kleinem Durchmesser sparen Geld und ermöglichen die Installation an schwer zugänglichen Stellen
- Flexible Heizelemente einfach zu entfernen, einzustellen und wieder einzusetzen
- Kann weitaus günstiger sein als graben und schleppen
